mein Roman
Spion Nr. 9 und die Kunst, nicht aufzufallen
erscheint am 4.9.
aktuelle Inszenierungen
Lawrence von Arabien, Theater das Zimmer, 25. Juni 2025
"Das Theater das Zimmer begeistert mit Lawrence von Arabien." (NDR)
"Ein frischer, postkolonialer Zugriff mit einem jungen Ensemble.
Es ist eine Freude, den drei Spielenden zuzusehen." (Hamburger Abendblatt)
"Bittere, aber packende Polit-Farce. Sehenswert." (Hamburger Morgenpost)
"Jona Manow und seinem bestens aufgelegten Ensmble gelingt bei der Verhandlung der aktuellen Probleme eine Leichtigkeit, die den Abend zu einem Vergnügen macht und zudem den Horizont erweitert." (Theaterzeit Hamburg)
Der erste letzte Tag, Theater Schloss Maßbach
PREMIERE 25. April 2025
"Jona Manow hat nichts ausgelassen, um es auf die Spitze zu treiben. ... Sie spielen mit enormer
Intensität und Biss. ... Die Schauspielerische Umsetzung ist begeisternd." (Saale-Zeitung)
"Regisseur Jona Manow macht genau das Richtige: Er drückt kräftig auf die Tube.
Der Abend wird zum Debattierclub, zur Gameshow, zur grellen Comedy. "
(NDR 90,3 zu Lysistrata. What the F...ck!)
"Jona Manow hat die Bühnenfassung dieses Böll-Textes als beklemmendes Kammerspiel für das
Landestheater Oberpfalz inszeniert. Die Inszenierung bekommt
die Dringlichkeit eines intimen Räsonnements."
(Bayerischer Rundfunk über Die verlorene Ehre der Katharina Blum)
"Ein raffiniertes Rollenspiel über weibliche Sebstbestimmung,
Kriegsverbrechen und patriarchalem Narzissmus."
(Hamburger Abendblatt über Die Marquise von O...)